Anton Heiser


Beruf
Bankkaufmann, Sozialarbeiter, Rentner in Teilzeit

Warum kandidiere ich für die Gemeinderatswahl?
Für gelebten Klimaschutz und hohe Verkehrssicherheit, weniger Flächenverbrauch, ein gutes soziales und demokratisches Miteinander und hohe Lebensqualität für alle

Wer bin ich?
Ich bin 67 Jahre alt, in Unterweissach aufgewachsen und 2012 mit meiner Familie zurückgekehrt, auch um meine Eltern vor Ort unterstützen zu können. Ich bin verheiratet und habe drei erwachsene Kinder.

Welche Lebens- und Berufserfahrung habe ich?
Ich war seit 1991 als Abteilungsleiter in einer diakonischen Einrichtung in der Hilfe für wohnungslose, suchtkranke und arbeitslose Menschen im Raum Backnang/Schorndorf tätig und damit verantwortlich für etwa 50 Mitarbeitende. Seit 2023 bin ich in Rente und für ein junges Unternehmen in Teilzeit tätig, welches Klimaschutz durch Aufforstung und die Produktion von Biokohle betreibt. Das Unternehmen unterstützt regionale Firmen in der Umsetzung von bestehenden CO2-Reduktionsplänen. Ehrenamtlich bin ich seit vielen Jahren im cje tätig, der Veranstaltungen, Reisen, Volleyball und ein Ferienhaus in Fontanella im Großen Walsertal  betreibt.

Was möchte ich in und für Weissach gerne bewegen?
Engagieren möchte ich mich für ein lebendiges Miteinander mit hoher Lebensqualität für alle Menschen. Für sinnvolle Konzepte, die den CO2 Ausstoß verringern, beispielsweise durch eine weitere Förderung regenerativer Energien, als dringende Reaktion auf eine drohende Klimakatastrophe. Wichtig ist mir, den Flächenverbrauch in der Gemeinde zu reduzieren und eine kommunale finanzielle Unabhängigkeit vom Verkauf von Bauplätzen zu erreichen. Für weniger Verkehrsinfarkte durch deutlich mehr Eigeninitiative in der Verkehrsgestaltung und damit auch für mehr Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden – vor allem für Fußgänger und Radfahrende. Mir ist wichtig, das Zusammenwachsen und nicht die Spaltung unserer Gesellschaft zu fördern und mich nachhaltig für die Erhaltung unserer Demokratie einzusetzen. Aufgrund meines langjährigen sozialen Engagements liegen mir insbesondere auch die sozialen Belange in der Gemeinde am Herzen, wie Kitaplätze, Jugend- und Seniorenarbeit und natürlich die Erhaltung unserer grünen Landschaft, die das Weissacher Tal so lebenswert macht.

Internetauftritt der Offenen Grünen Liste Weissach im Tal für die Gemeinderatswahl 2024