Dominik Pethö

Beruf
Realschullehrer
Warum kandidiere ich für die Gemeinderatswahl?
Ich möchte mich für die Lebensqualität aller Altersgruppen einsetzen. Meine Aufmerksamkeit gilt besonders Kindern und Jugendlichen. Mir ist der Schutz unserer einzigartigen Landschaft und Natur im Weissacher Tal ein Herzensanliegen.
Wer bin ich?
Ich wurde 1970 in Schwäbisch Hall geboren und habe den größten Teil meines Lebens in Unterweissach gelebt. Von 1994 bis 2009 habe ich in Remseck-Aldingen, Allmersbach im Tal und Calw gewohnt. Viele Jahre war ich in der kirchlichen Jugendarbeit und im Kulturkreis tätig. Ich bin verheiratet und habe eine Tochter.
Welche Lebens- und Berufserfahrung habe ich?
Von 1991 bis 1995 habe ich an der PH Ludwigsburg Theologie, Geschichte und Politikwissenschaft studiert. Danach war ich an verschiedenen Schulen im Rems-Murr-Kreis und im Landkreis Calw als Lehrer tätig.
Was möchte ich in und für Weissach gerne bewegen?
Mir ist wichtig, dass unsere Gemeinde für junge Familien weiterhin ein gutes Angebot an Kindergärten und Schulen bietet. Mit dem Bildungszentrum verbinde ich lebensgeschichtlich sehr viel. Als Gemeinderat einer Zweckverbandsgemeinde möchte ich mich für Weiterentwicklung des BIZE einsetzen und dafür sorgen, dass Schüler und Lehrer das bekommen, was sie brauchen. Ich möchte mich aber auch für seniorengerechten Wohnraum einsetzen. Für den Ortskern von Unterweissach wünsche ich mir eine bunte Mischung aus Wohnungen, Einzelhandel und Dienstleistungen, sodass man alles fußläufig erreichen kann. Deswegen muss die Ortskernsanierung weiter vorangebracht werden. Dabei darf nicht nur die Rendite im Mittelpunkt stehen. Der historische Ortskern sollte möglichst erhalten werden. Ich möchte, dass Wohnraum zuallererst saniert wird. Neuer Wohnraum sollte auf Abbruchflächen und durch Umnutzung von bisher anderweitig genutzten Gebäuden geschaffen werden. Wir müssen uns hier mehr engagieren. Der Flächenverbrauch im Außenbereich muss endlich aufhören. Wir brauchen die Flächen für die Landwirtschaft, unser Grundwasser, den Klimaschutz und die Biodiversität. Ich möchte dafür sorgen, dass nicht nur Baumpflanzaktionen stattfinden, sondern dass der Streuobstbau für die nächsten Jahrzehnte eine Perspektive hat.